Inhalt
Kommunikationsraum: Das Blog
Herzlich willkommen. In unseren Artikeln findest Du zahlreiche Tipps zur digitalen Kommunikation und zum Digitalen Wandel in der Sozialen Arbeit, für NGO und Sozialunternehmen. Wenn Du nach Wissen und realistisch umsetzbaren Tipps für Deine Kommunikation und digitale Arbeit suchst, bist Du hier genau richtig. Wir sprechen unsere Leser:innen respektvoll mit dem professionellen Du an. In der Eins-zu-Eins-Kommunikation und in Workshops, Trainings und Vorträgen siezen wir auf Wunsch natürlich auch. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über Fragen via Kommentarfunktion.
11. Januar 2019 | Digitaler Wandel und Innovation
Katastrophenschutz Camp: Sozialgespräch Podcast mit Anna Carla Springbob
Katastrophenschutz ist nicht nur wichtig, sondern auch aufwändig und anspruchsvoll. Von Kommunikation bis zur Organisation ist viel zu bewältigen. Damit die dafür zuständigen Behörden und NGO voneinander lernen können, gibt es das Katastrophenschutz Barcamp.9. Januar 2019 | Digitaler Wandel und Innovation
Social Impact im Fokus: Das sozial-pr (guide) Manifest 2019
2018 habe ich das erste Mal ein Manifest veröffentlicht. Das brachte nicht nur gutes und konstruktives Feedback, sondern auch mir selbst Klarheit. Daher gibt es auch 2019 ein sozial-pr Manifest. Der Fokus: Social Impact.5. Dezember 2018 | Digitaler Wandel und Innovation
Digitalisierung beginnt IN sozialen Organisationen: Bei den Menschen und der Haltung
Digitalisierung - das Wort löst bei manchen schauen Seufzen und den frustrierten Blick gehn Himmel aus. Denn viel zu oft wird es inflationär verwendet und nur auf Technik, Tools und Kommunikation reduziert. Doch Digitalisierung muss IN sozialen Organisationen beginnen. Lange vor der Technik müssen die Menschen und die Haltung im Fokus stehen.19. November 2018 | Digitaler Wandel und Innovation
Digitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch Podcast mit Roland Knillmann
Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast.9. Oktober 2018 | Lebenskarriere
Nervosität ist keine Schwäche, sondern eine wichtiges, und positives, Zeichen
8. Oktober 2018 | Kommunikation
Social Media Tools für Soziale Organisationen und NPO
Welche Social Media Tools sind für Soziale Oganisationen und NPO geeignet? Diese Frage höre ich oft - und beantworte sie in diesem Artikel. Unter anderem erfährst du, welche Tools ich für Informationssammlung, Content-Planung, Grafikerstellung und Videobearbeitung nutze.12. Juli 2018 | Digitaler Wandel und Innovation