Autor: Christian Müller

  • Social Impact im Fokus: Das sozial-pr (guide) Manifest 2019

    Social Impact im Fokus: Das sozial-pr (guide) Manifest 2019

    |

     

    | Lesedauer: 5 Minuten

    2018 habe ich das erste Mal ein Manifest veröffentlicht. Das brachte nicht nur gutes und konstruktives Feedback, sondern auch mir selbst Klarheit. Daher gibt es auch 2019 ein sozial-pr Manifest. Der Fokus: Social Impact. Social Impact klingt vielleicht nach einem Buzzword, ist für mich jedoch viel mehr. Im Rahmen meines Manifests und meiner selbst gesteckten Mission…

  • Digitalisierung beginnt IN sozialen Organisationen: Bei den Menschen und der Haltung

    Digitalisierung beginnt IN sozialen Organisationen: Bei den Menschen und der Haltung

    |

     

    | Lesedauer: 6 Minuten

    Digitalisierung – das Wort löst bei manchen schauen Seufzen und den frustrierten Blick gehn Himmel aus. Denn viel zu oft wird es inflationär verwendet und nur auf Technik, Tools und Kommunikation reduziert. Doch Digitalisierung muss IN sozialen Organisationen beginnen. Lange vor der Technik müssen die Menschen und die Haltung im Fokus stehen. Zugegeben: Auch ich…

  • Digitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch Podcast mit Roland Knillmann

    Digitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch Podcast mit Roland Knillmann

    |

     

    | Lesedauer: 39 Minuten

    Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast. Digitalisierung – ein nebulöser Begriff, der inflationär verwendet und viel zu…

  • Soziale Arbeit, moderne Bildung, Wissensvermittlung und praktische Hilfestellung: Mein 2018 Manifest

    Soziale Arbeit, moderne Bildung, Wissensvermittlung und praktische Hilfestellung: Mein 2018 Manifest

    |

     

    | Lesedauer: 5 Minuten

    Mit dem neuen Jahr stehen auch neue Aufgaben an und sozial-pr wächst weiter. Welche Prioritäten mich dabei leiten, was meine Arbeit prägen wird und in welche Richtung ich sozial-pr entwickeln werde: All das beschreibe ich in meinem Manifest für 2018. Soziale Arbeit, moderne Bildung und Wissensvermittlung bildeten auch schon 2017 den Kern meiner Arbeit bei…

  • Digitalisierung der Sozialen Arbeit: Nutzen Sie Kommunikation als Motor

    Digitalisierung der Sozialen Arbeit: Nutzen Sie Kommunikation als Motor

    |

     

    | Lesedauer: 8 Minuten

    Kommunikation ist oft der Bereich, in dem die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit zuerst Einzug hält. Meist geschieht das ungeplant. Und auch wenn es mit Problemen verbunden ist, liegt darin eine Chance. Denn Kommunikation kann Motor der Digitalisierung sein. Update am Ende des Artikels: Danke zahlreichem Feedback habe ich den Artikel am Ende um die…

  • 1. Barcamp Soziale Arbeit: Kreativer Austausch auf dem #sozialcamp

    1. Barcamp Soziale Arbeit: Kreativer Austausch auf dem #sozialcamp

    |

     

    | Lesedauer: 5 Minuten

    Barcamps bieten hervorragende Lern- und Netzwerkchancen. Das erste Barcamp Soziale Arbeit ist dabei keine Ausnahme. Eine Veranstaltung die der Sozialen Arbeit gut tut und nach einer Fortsetzung verlangt. Die Einleitung lässt es bereits erahnen: Ich bin ein überzeugter Barcamp Fan und habe in den letzten Jahren einige Events dieser Art besucht. Eine kurze Definition von der…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner