Kategorie: In eigener Sache

  • Digital braucht sozial: Das sozial-pr Manifest 2025

    Digital braucht sozial: Das sozial-pr Manifest 2025

    |

     

    | Lesedauer: 9 Minuten

    Wie und bei welchen Themen kann ich soziale Organisationen 2025 unterstützen? Was ändert sich bei mir, wie werde ich arbeiten und worauf liegt mein Fokus? Diese und andere Fragen beantworte ich in meinem sozial-pr Manifest 2025. Ein Manifest ist eine „öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten“. Genau das habe ich, wie in den letzten Jahren,…

  • Fachcamp Soziale Arbeit: Einladung zum kollegialen Austausch

    Fachcamp Soziale Arbeit: Einladung zum kollegialen Austausch

    |

     

    | Lesedauer: 13 Minuten

    Du willst dich mit anderen Fachkräften der Sozialen Arbeit zu fachlichen Themen, aktuellen Herausforderungen und Chancen oder innovativen Ideen austauschen? Klassische Konferenzen sind nicht dein Fall? Du findest du Netzwerkphasen bei Konferenzen spannender als die Vorträge? Wunderbar! Dann komm am 25.10.2024 zum Fachcamp Soziale Arbeit nach Gelsenkirchen. Hendrik Epe und ich veranstalten das Fachcamp, großzügig…

  • Digital braucht sozial: Das sozial-pr Manifest 2024

    Digital braucht sozial: Das sozial-pr Manifest 2024

    |

     

    | Lesedauer: 8 Minuten

    KI for Good, digitale Soziale Arbeit, Utopien für die Soziale Arbeit, menschenfreundliche Arbeit und Kommunikation – das sind in Kürze die Themen, auf die ich mich bei sozial-pr fokussieren werde. Im Artikel beschreibe ich auch, in welcher Konstellation ich das tue und wie es dazu kam. Das letzte sozial-pr Manifest stammt aus dem Jahr 2021.…

  • Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit: Der Blick ins Buch

    Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit: Der Blick ins Buch

    |

     

    Alexandra Konotopez, Korrektur | Lesedauer: 6 Minuten

    Über Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit habe ich hier im Blog schon einiges geschrieben. Dank des Vandenhoeck & Ruprecht Verlags darf ich das auch in Buchform tun. Was Euch im Buch erwartet und für wen es gedacht ist, erfahrt Ihr im Artikel. Ein gedrucktes Buch zum Thema Digitale Kommunikation und Soziale Arbeit – ist das…

  • Kein Brett vorm Kopf, kein Blatt vorm Mund: Der Haushaltsentwurf 2024 – eine echte Zukunftsbremse

    Kein Brett vorm Kopf, kein Blatt vorm Mund: Der Haushaltsentwurf 2024 – eine echte Zukunftsbremse

    |

     

    Alexandra Konotopez | Lesedauer: 9 Minuten

    Der Haushaltsentwurf für das nächste Jahr hat den sozialen Bereich erschüttert. Obwohl noch nichts in trockenen Tüchern ist, spürt die Branche bereits jetzt die ersten Auswirkungen und die Zukunft vieler Projekte erscheint düster und ungewiss – und wir sprechen aus Erfahrung. Ein Kommentar auch #InEigenerSache. Herzlich willkommen zu Kiras und Alex‘ Kommentar- und Meinungsreihe im…

  • 7 praxisorientierte Anwendungsfälle für KI im Social Media Marketing

    7 praxisorientierte Anwendungsfälle für KI im Social Media Marketing

    |

     

    Gastautorin: Carina Kröpfl | Lesedauer: 7 Minuten

    Der folgende Beitrag ist ein Gastartikel von Carina Kröpfl. Als Senior Content Marketing Managerin bei Swat.io weiß sie genau, wie Künstliche Intelligenz Dir Deine Arbeit leichter machen kann. Im folgenden verrät sie 7 praktische Anwendungsfälle für KI im Social Media Markeing. Um das Thema KI kommt man im Social Media Marketing 2023 nicht herum. Doch…

  • Rheinwerk Online Marketing Konferenz 2023 – ein Rückblick

    Rheinwerk Online Marketing Konferenz 2023 – ein Rückblick

    |

     

    | Lesedauer: 5 Minuten

    Auch dieses Jahr fand wieder die Rheinwerk Online Marketing Konferenz statt. Wir von sozial-pr waren am Konferenztag dabei und berichten hier von unseren Highlights. Zusätzlich verraten wir euch, für wen sich ein Besuch im nächsten Jahr lohnen könnte. Am 15. Mai 2023 fand die digitale Rheinwerk Konferenz statt und meine Kollegin Kira und ich (deshalb…

  • Kein Brett vorm Kopf, kein Blatt vorm Mund: KI-basierte Textgeneratoren und wie sie unsere Arbeit schon jetzt beeinflussen

    Kein Brett vorm Kopf, kein Blatt vorm Mund: KI-basierte Textgeneratoren und wie sie unsere Arbeit schon jetzt beeinflussen

    |

     

    Kira Subkowski | Lesedauer: 11 Minuten

    Er ist in aller Munde: der KI-basierte Textgenerator ChatGPT. Niemand kann genau sagen, wie das Tool unsere Arbeitswelt verändern wird, aber die Spekulationen reißen nicht ab. Wir haben uns damit beschäftigt und uns gefragt, wie „intelligente“ Textgeneratoren unseren Job beeinflussen werden. Herzlich willkommen zu Kiras und Alex‘ Kommentar- und Meinungsreihe im sozial-pr-Blog.   Wir probieren uns…

  • Die OMX Salzburg 2022 – ein begeisterter Erfahrungsbericht

    Die OMX Salzburg 2022 – ein begeisterter Erfahrungsbericht

    |

     

    | Lesedauer: 6 Minuten

    Jedes Jahr finden in Salzburg die Online Expert Days mit den beiden Veranstaltungen OMX und SEOkomm statt. Dieses Jahr durfte ich für sozial-pr dabei sein. In diesem kleinen Erfahrungsbericht möchte ich meine Eindrücke und Learnings des Tages mit Euch teilen. Geiz ist geil! Wer kennt den berühmten Slogan nicht? Beim Marketing geht es nur um…

  • reflecta Community-Bereiche: Gruppen für Changemaker #Sozialgespräch Podcast

    reflecta Community-Bereiche: Gruppen für Changemaker #Sozialgespräch Podcast

    |

     

    | Lesedauer: 23 Minuten

    Die reflecta Community-Bereiche sind Gruppen, in denen Du in einer geschützten Umgebung mit den für Dich und Dein Projekt relevanten Menschen in den Austausch kommen kannst. Das ist die tl:dr Variante, die ausführlich gibt es im Sozialgespräch Podcast. Mit Daniela Mahr, Gründerin des reflecta.networks, hatte ich schon einmal im Sozialgespräch Podcast gesprochen. Damals sagten wir, dass…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner